Personalmeldungen

Ann-Kristin Erkens zur Interim-CEO von SIG ernannt

Der Verwaltungsrat der SIG Group AG mit Sitz in Neuhausen am Rhf. und Samuel Sigrist haben einvernehmlich beschlossen, dass Samuel Sigrist mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Chief Executive Officer von SIG zurücktritt. Der Verwaltungsrat sucht einen neuen CEO, um das Unter­nehmen durch die nächste Phase zu ­führen. Der Verwaltungs­rat hat CFO Ann-Kristin Erkens zur Interim-CEO von SIG ernannt. Erkens übernimmt diese Position mit sofortiger Wirkung und bleibt weiterhin Chief ­Financial Officer von SIG. Ola Rollén, Präsi­dent des Verwaltungsrats, sagte: «Der neue Verwaltungsrat sieht Potenzial, das Wachs­tum zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern. Mit einer neuen Führung wollen wir die Umsetzung verstärkt vorantreiben.»

Neuer Director Business Development bei Kardex Mlog

Peter Spycher (58) verantwortet seit 1. Juni als Director Business Development das Neukunden­geschäft von Kardex Mlog in der Schweiz. Spycher verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Logistikmarkt der Schweiz sowie im internationalen Umfeld. Zuletzt war er 10 Jahre in ähnlicher ­Position bei Vander­lande tätig. In der Schweizer Logistikbranche ist Spycher eine bekannte Grösse, nicht zuletzt durch seine ehren­amt­liche Tätigkeit als Präsident des Verbandes ILS Intralogistik Schweiz, sowie seine Mit­arbeit in verschiedenen anderen Ver­bänden und Fachgremien. Bei Kardex Mlog wird er das Schweizer Geschäft betreuen und ­weiter ausbauen. „Ich freue mich darauf, mein Fachwissen mit den Lösungen von Kardex zu verknüp­fen“, so Spycher.

Neue Divisionsleitung für Bucher Emhart Glass

Daniel Schippan (53) wird per 1. Januar 2026 Divisionsleiter der Bucher Emhart Glass AG mit Sitz in Steinhausen ZG und Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries mit Sitz in Nieder­weningen ZH. Er tritt die Nach­folge von Matthias Kümmerle an, der nach der Generalver­ammlung 2026 CEO von Bucher Industries wird. Schippan ist ein ausge­wiesener Experte in der Glas­industrie. Er gründete 2007 die cm.project.ing GmbH mit Sitz in D-Jülich, ein Dienstleistungs­unter­nehmen für die Glasindustrie und leitete das Unternehmen seither. Zuvor war er in verschiede­nen Führungsfunk­tionen in dieser Branche tätig. Schippan verfügt über einen Master in Metallurgie und Werkstoff­technik sowie über eine Promotion von der RWTH Aachen.