Modernisierung in der Heissgetränkebranche
Feine Tees effizient verpackt
Die Appenzeller Crowning’s AG hat ihre Abfüll- und Verpackungslinie umfassend modernisiert. Mit Technik von Itech, Ilapak und Ishida wird heute präziser, sauberer und ergonomischer produziert – bei empfindlichen Produkten wie Teemischungen eine logistische Meisterleistung.

Bild: Itech
Zwischen traditionellen Kräuteressenzen und modernen Abfüllanlagen entstehen in Appenzell Teemischungen für Spitäler, die Schweizer Armee und die gehobene Gastro- nomie. Die Crowning’s AG – Schwesterfirma der bekannten Appenzeller Alpenbitter AG – vereint seit 1977 Schweizer Verarbeitungskunst mit internationalem Geschmack. Nun wurde die Produktion umfassend modernisiert: Eine neue Linie der Itech AG ersetzt die 25 Jahre alte Vorgängeranlage und bringt eine Reihe an technologischen Fortschritten. Der Teemarkt in der Schweiz wächst – und mit ihm die Anforderungen an Präzision, Hygiene und Effizienz. Die alte Linie konnte diesen Ansprüchen nicht mehr genügen: Ungenaue Wiegungen, Produktrückstände auf Förderbändern und ergonomische Schwächen im Arbeitsprozess führten zu erhöhtem Ausschuss und erschwerten Bedingungen für das Personal. Mit der neuen Linie ändert sich das grundlegend. Herzstück der Anlage ist eine 10-Kopf-Mehrkopfwaage des Typs Ishida SE3, die auch bei voluminösen und klebrigen Teemischungen eine mittlere Wägegenauigkeit von unter 0,8 Gramm erreicht. Der Transport der Produkte erfolgt neu über ein Vakuumfördersystem mit externer Pumpe – das reduziert Verluste, ermöglicht eine schonende Förderung und erleichtert die Reinigung. Letztere war ein zentraler Aspekt des Projekts: Eine spezielle Reinigungsposition erlaubt es, die Filter auch ohne Kraftaufwand sicher zu reinigen – ein Vorteil für die Arbeitssicherheit und Ergonomie.
Weniger Packverlust
Besondere Aufmerksamkeit kam auch dem Packstoff zuteil. Die vertikale Schlauchbeutelmaschine Vegatronic 500 von Ilapak verarbeitet ein besonders empfindliches Folienmaterial. Dank präziser Sensorik bleibt der Packstoff intakt, die Versiegelung erfolgt sicher und dicht. Ein weiteres Element ist die Staubschutzkabine mit spezieller Absaugung und Explosionsschutz – notwendig bei feinen Mischungen wie Kamille oder Minze. Itech konzipierte die gesamte Linie inklusive Plattform für die Waage, ultra-hygienischem Förderband und vorparametrisierten Rezepten für 25 Sorten. «Heute produzieren wir dieselbe Menge viel effizienter und mit viel weniger Produktverlust», bestätigt Betriebsleiter Christof Stillhart. Entscheidende Faktoren seien nicht nur Technik, sondern auch Planung, Schulung und Support gewesen. In all diesen Punkten überzeugte Itech mit einem durchgängigen Ansatz. Mit der neuen Linie ist Crowning’s AG nun nicht nur für steigende Nachfragen gerüstet, sondern setzt auch in puncto Bedienerfreundlichkeit und Ressourcenschonung neue Massstäbe – ganz im Sinne einer modernen und präzisen Verpackungstechnologie für feine Teekultur.